Alter Hut, aber mich würden eure Meinungen interessieren. Für mich persönlich ist die europäische Identität sehr wichtig, nicht als Abgrenzung von anderen, sondern als Gemeinschaft der verschiedenen europäischen Identitäten. Ich bin persönlich viel in Europa umhergekommen und es hat mich jedesmal sehr bereichert. Für viele andere Leute ist das aber gefühlt auch gar kein Thema, für viele auch, weil sie nie aus ihrem Heimatort weggekommen sind (weil sie nicht konnten oder weil sie nicht wollten). Wie seht ihr das?

  • @yetAnotherUser@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    3
    edit-2
    1 year ago

    ¯\\\_(ツ)\_/¯ -> ¯\_(ツ)_/¯
    ¯\\_(ツ)_ -> ¯\(ツ)
    ¯\_(ツ)_ -> ¯_(ツ)_/¯

    Erklärung: \ ist eine Escape-Sequenz, _ ist zusätzlich ein Markdown-Character, der Text kursiv macht. Will man aber Unterstriche setzen und Text dazwischen nicht kursiv machen
    _Zwei Unterstriche_ -> Zwei Unterstriche
    also der Unterstrich nicht als Markdown gedeutet werden soll, nutzt man die Escape-Sequenz:
    \_Zwei Unterstriche\_ -> _Zwei Unterstriche_

    Wenn man aber einen \ haben will, diesen aber vor ein Escape-bares Zeichen setzt, wird das Zeichen escapet und das \ verschwindet. Damit es nicht verschwindet, muss man es escapen:
    \\_ -> \_

    Jetzt ist aber das _ nicht escapet, was Probleme verursacht, wird später (in derselben Zeile) noch eins geschrieben (siehe oben). Also escapet man es ebenfalls:
    \\\_ -> \_

    Der Grund weshalb man vors andere _ (beim anderen Arm) auch einen \ setzt, ist, dass danach nichts mehr kaputt gehen kann.