• aardA
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    arrow-down
    3
    ·
    18 days ago

    Die Diskussion geht mal wieder Deutschlandtypisch absurde Wege. Wir haben komplett computerbasiertes Routing fuer Pakete, und Zusteller haben mobile Endgeraete dabei - nicht mehr wie frueher dass sie sich die Tour anhand der Pakete zusammenbauen muessen.

    Viele Leute duerften eh schon einen Account bei der Post fuer Packstation oder Onlineporto haben - da noch Routingpreferenzen fuer Pakete mit Telefonnummer zur Erkennung zu hinterlegen waere relativ einfach machbar. Wer Probleme mit den Nachbarn hat verbietet das dann halt komplett - oder wer in sicherer Lage wohnt erlaubt Abstellen neben der Haustuer. Oder man legt eine bevorzugte Packstation fest.

    • Waldelfe@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      24
      ·
      17 days ago

      Wenn das denn funktionieren würde. Ich habe zum Beispiel in meinem DHL Konto einen Zustellhinweis hinterlegt, nicht bei einem bestimmten Nachbarn abzugeben. Wird regelmäßig ignoriert.

      • Tabloid@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        ·
        17 days ago

        Ich kannte das genauso, die Hinweise wurden gekonnt ignoriert was dafür gesorgt hat, dass mir mehrere Pakete für mehrere hundert Euro für längere Zeit untergetaucht (und Gott sei Dank dann irgendwann Monate später von Nachbarn wieder “zugestellt”) sind.

        Seitdem hab ich ne Paketumleitung in die nächstliegende Filiale und verbiete die direkte Zustellung zu mir.