Jou. Ich kann die ganzen Meimeis bzgl. Arch nicht mehr sehen. Es ist weder so unstabil noch so schwer zu benutzen wie viele ständig behaupten. Es erfordert keine Helden- oder Risikomentalität. Und seit sie auch noch einen offiziellen Installer haben…
Ich habe in 10 Jahren Arch genauso viel oder wenig Probleme gehabt wie mit jeder anderen Distro. Abzüglich dem Dist-Upgrade das auf Debian-basierten Distros alle zwei Jahre passiert.
Bin aktuell auf kubuntu und muss sagen das bisher bei jeder update Aktion irgendwelche probleme dazu kamen. Ds kann ich gleich arch nehmen und dann sinds am Ende weniger.
Aufsetzen ist mit dem install script mittlerweile wirklich einfach, aber gelegentlich hab ich schon Sachen, die ich einem normalen User nicht zutrauen würde.
Zum Beispiel sagt einem pacman bei jedem Grub update, dass man grub-install nochmal laufen lassen soll. Das zu ignorieren hat mir auch schon mehr als einmal den Bootloader zerschossen.
Wenn man Arch aber noch nie manuell installiert hat, weiß man gar nicht was die Meldung heißen soll.
Jain… Ich denke auch immer wieder, das ich wirklich noch nie Probleme mit Arch hatte. Und nehme mal eben schnell die Dateien aus /usr/lib, die pacman am Update hindern. Ist ja kein Problem, oder?
Jou. Ich kann die ganzen Meimeis bzgl. Arch nicht mehr sehen. Es ist weder so unstabil noch so schwer zu benutzen wie viele ständig behaupten. Es erfordert keine Helden- oder Risikomentalität. Und seit sie auch noch einen offiziellen Installer haben…
Ich habe in 10 Jahren Arch genauso viel oder wenig Probleme gehabt wie mit jeder anderen Distro. Abzüglich dem Dist-Upgrade das auf Debian-basierten Distros alle zwei Jahre passiert.
Bin aktuell auf kubuntu und muss sagen das bisher bei jeder update Aktion irgendwelche probleme dazu kamen. Ds kann ich gleich arch nehmen und dann sinds am Ende weniger.
Aufsetzen ist mit dem install script mittlerweile wirklich einfach, aber gelegentlich hab ich schon Sachen, die ich einem normalen User nicht zutrauen würde.
Zum Beispiel sagt einem pacman bei jedem Grub update, dass man grub-install nochmal laufen lassen soll. Das zu ignorieren hat mir auch schon mehr als einmal den Bootloader zerschossen. Wenn man Arch aber noch nie manuell installiert hat, weiß man gar nicht was die Meldung heißen soll.
Ich benutze CachyOS bei dem Weg.
Jain… Ich denke auch immer wieder, das ich wirklich noch nie Probleme mit Arch hatte. Und nehme mal eben schnell die Dateien aus /usr/lib, die pacman am Update hindern. Ist ja kein Problem, oder?