wie wir die unangenehme Kultur in der Truppe unter Kontrolle bringt
Wenn man in der Bundeswehr nur Leute versammelt, die freiwillig Bock haben auf Leute zu schießen, musst man sich über die resultierende Kultur nicht wundern.
wie wir die unangenehme Kultur in der Truppe unter Kontrolle bringt
Wenn man in der Bundeswehr nur Leute versammelt, die freiwillig Bock haben auf Leute zu schießen, musst man sich über die resultierende Kultur nicht wundern.
Weiß nicht ob die Definition aktuell ist. Zumindest so wie ich das Wort in Benutzung gehört hab, hatte das mit Hautfarbe nicht viel zu tun. Nur noch die Bedeutung mit viel makeup & co.
Aufsetzen ist mit dem install script mittlerweile wirklich einfach, aber gelegentlich hab ich schon Sachen, die ich einem normalen User nicht zutrauen würde.
Zum Beispiel sagt einem pacman bei jedem Grub update, dass man grub-install nochmal laufen lassen soll. Das zu ignorieren hat mir auch schon mehr als einmal den Bootloader zerschossen. Wenn man Arch aber noch nie manuell installiert hat, weiß man gar nicht was die Meldung heißen soll.
Maybe OP was thinking of the Eurovision Song Contest kind of Europe
For non-native speakers: “at large” means “not yet caught” from french “au large”.
All the red names sound like last names to me
Yes it is? The title says it’s the baby names that correlate the most with being in a blue/red state, and so does the graph.
Kleiner Trick aus der Industrie, einfach die Entkäfer Version ausliefern. Dann funktioniert sogar mein Code!
Maybe in the 1940s, but I don’t think it’s known for antisemitism today.
According to the ADL, it’s the 7th least antisemitic country among the 103 surveyed. https://www.adl.org/adl-global-100-index-antisemitism
Social media is a circle jerk machine: It will reinforce any sentiment to it’s absolute limit.
A sub like the one you suggested will inevitably turn into a anti-trans hate machine. No such space will exist for long on Lemmy, nor should it.
I’m sorry to see that everyone seems to assume your question is in bad faith. But considering what you’re asking for - that’s kind of understandable, isn’t it?
Me, two minutes ago. Really had to get a good stretch in to place my masterpiece.
Ach, äh, ich glaube das kann eine lokale Spezialität bleiben. Im Teller find ich das schlimm genug, da ist aber wenigstens noch eine Scheibe Ei dabei.
Vielleicht hab ich den Artikel zu schnell gelesen, aber gefühlt ist das ganze ziemlich nichtssagend?
Wenn ich es zusammenfassen müsste wäre das wohl ungefähr:
Das Führungsmodell der Nazis enthält viele Elemente, die schon vorher in Führungsmodellen benutzt wurden und auch heute benutzt werden. Die Sachen, die beim Führungsmodell der Nazis neu waren treffen auf aktuelle Führungsmodelle zwar nicht unbedingt zu, aber gruselig ist das ja schon.
OK? Was soll ich davon mitnehmen?
Ich glaube bei neueren Android Handys geht das fast immer. Bei einem laptop hab ich das aber auch noch nie gesehen…
Was ist denn auf den Plakaten?
Der Parteiname und (idealerweise) irgend ein Spruch der interessant genug ist, dass du nachschaust was die so wollen. Ich glaube das hilft kleineren Parteien schon sehr. Ohne Wahlplakate wären Die Partei und Volt wahrscheinlich viel weniger bekannt.
Mich nerven vor allem Packungen, bei denen der Inhalt eine Primzahl ist. Wie soll man bitte 13 Fischstäbchen gerecht aufteilen??
Ist da auch das katastrophale Risiko mit drin?
In der verlinkten Statistik? Unter dem Text steht: “Nuclear energy also has a low death rate, even after the inclusion of nuclear catastrophes like Chernobyl and Fukushima”. Ob das wirklich heißt, dass das im Graph berücksichtigt ist, weiß ich nicht.
Bedeutet der Brennstoff nicht wieder langfristige Abhängigkeit von Russland […]
Uran kann man so ziemlich von jedem Kontinent (außer natürlich mal wieder Europa) bekommen. Außerdem halten Brennstäbe 3-5 Jahre, deswegen sind die ein ziemlich schlechtes politisches Druckmittel im Vergleich zu z.B. Gas.
[…] oder Kolonialismus in Afrika? Frankreich bekommt offenbar 40% seines Urans aus Niger, also vielleicht ist das tatsächlich ein Problem.
Ist das wirklich >unvermeidbar< weil wir das Energiewachstum brauchen um Menschen ausreichend zu versorgen, oder ist “notwendig” um jedes Jahr mehr Zinsen zu erwirtschaften?
Atomkraftwerke bauen halte ich eher für wichtig, weil man damit Gas und Kohle ersetzen kann. Rein von der Kapazität kann Deutschland sich soweit ich weiß selbst versorgen, es ist nur oft günstiger Strom aus den Nachbarländern zu kaufen, was bei denen aber den Strompreis hochtreibt und für Unmut sorgt.
Ja, ist es. Bis man einen guten Stromspeicher gefunden hat, ist die Alternative nämlich erstmal nicht erneuerbare Energien, sondern Kohle- und Gaskraftwerke. Und ich hab den Müll aus der Energieproduktion lieber in einem Salzbergwerk in Beton gegossen als in der Lunge und im CO2 Ausstoß.
Mehr Angst vor Atomenergie zu haben ist m.M.n. extrem irrational: https://www.statista.com/statistics/494425/death-rate-worldwide-by-energy-source/
From the way the article is phrased (also in German) it sounds like the question was: “should Israeli artists be penalized for the actions of their country”, which sounds extremely biased. Unfortunately I couldn’t find out what they actually asked, because it isn’t mentioned anywhere I looked.